TritonAudio BigAmp

8

Instrument Preamplifier

  • 6.3 mm jack female to XLR 3-pin male (balanced)
  • Low noise Class A JFet amplifier
  • 3 dB amplification
  • Max. input level 15 dBv

Note: Requires 24/48 V phantom power

Tillgänglig sedan Maj 2018
Artikelnummer 439196
försäljningsenhet 1 Styck
Channels 1
Number of microphone inputs 0
Instrument input Yes
Tubes No
Compressor/Limiter No
Equalizer No
De-Esser No
Phantom power No
Phase Reverse No
External effect loops No
Analogue Outputs XLR
Digitale Outputs 0
Headphone connection No
Level Meter No
Design Adaptor
794 kr
inklusive moms, 99 kr frakt tillkommer
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
Leverans beräknas mellan Tisdag, 11.06. och Onsdag, 12.06.
1

8 Kundbetyg

4.6 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

drift

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

6 Recensioner

google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
L
Hassle-free DI
Lookaji 28.05.2024
I use it for guitars and keyboards when not having Hi-Z inputs available. They have already a +3dB gain which is useful.
Frequency response seems to have a slight roll-off below 50 Hz but can be restored on the channel strip.
drift
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
Ta
Nicht so Big
Tom aus B 25.08.2021
Ausgepackt, zwischen Strat und Interface/Mixer, Phantomspeisung an und los. Da war ich erstmal begeistert. Dachte mein MOTU M4 macht das ganz gut, aber mit dem BigAmp (Impedanzanpassung und leichte Pegelanhebung) dazwischen war die Aufnahme irgendwie hochauflösender. Besonders auffällig im Tiefmittenbereich (ca. 100-350Hz) war der Pegel gleich wie ohne den BigAmp, aber weit weniger matschig, feine Sache.

Habe dann zum Spaß 3 verschiedene Instrumente (Strat, aktiver Bass und aktiver TA in Westerngitarre) probiert und mit der DI PAN01 verglichen. Instrument in die PAN, nach dem LinkOut den BigAmp zwischengeschaltet und parallel das DI-OUT Signal auch aufgenommen und dann nochmal nur BigAmp zu Sicherheit. Die einzige klangliche Verbesserung kam bei der Strat zustande obwohl der Hersteller damit wirbt, dass der BigAmp von passiven Pickups bis zu Linesignalen von Synthies etc. umgehen kann. Umgehen ja, aber wozu? 3dB mehr, von Klinke auf XLR... und...

Fazit: Nur bei passiven Instrumenten eine klangliche Verbesserung und vielleicht eher im Live-Betrieb sinnvoll? Aber selbst da nur für Leute die passiven Bass oder E-Gitarre ohne Amp und/oder Pedalboard direkt zum Mischer spielen sollten...
drift
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
KE
Die Mini-DI-Box für z.B. passiven Bass
Klaus E. 531 23.04.2021
Die Eingangsimpedanz von ca. 1MOhm lässt auch passive Bässe rauschfrei, mit sauberer Anpassung und gesundem Pegel direkt am Mischpult ankommen. Natürlich auch für z.B. Keyboard oder andere Quellen geeignet, nur für passive Piezo-Pickups sollte unbedingt der BigAmp Piezo genommen werden, da der eine noch höhere Eingangsimpedanz besitzt und damit dann bessere Ergebnisse erzielt.
drift
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension